CNC Steingravurmaschinen werden häufig in der Steinbearbeitung, bei Dekorationsprojekten und künstlerischen Schnitzarbeiten eingesetzt. Die richtigen Betriebsverfahren gewährleisten eine optimale Maschinenleistung und qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Betriebsablauf
Maschinenkalibrierung Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal starten, überprüfen Sie die Maschinenkalibrierung. Normalerweise speichert das NCStudio-System frühere Koordinaten-Einstellungen, sodass eine erneute Kalibrierung unnötig ist, wenn sich das Gerät nicht bewegt hat.
Das Programm laden Öffnen Sie die NCStudio-Software, wählen Sie den entsprechenden Dateispeicherort aus und laden Sie Ihr Schneid- oder Gravurprogramm. Bestätigen Sie, dass das Programm korrekt geladen wurde, bevor Sie fortfahren.
Stellen Sie den Werkstückursprung ein. Manuell die X- und Y-Achsen der Maschine CNC an die Startkoordinaten des Werkstücks positionieren, um eine genaue Positionierung zu gewährleisten und Materialverschwendung zu vermeiden.
Verarbeitung starten Nach der Überprüfung der Koordinaten starten Sie den Bearbeitungsprozess. Überwachen Sie den Vorgang genau, um Probleme sofort zu erkennen und zu beheben.
Materialersatz Nach Abschluss entfernen Sie das verarbeitete Material, installieren neues Material und beginnen mit der nächsten Auftragsfolge.
Wichtige Hinweise
Überprüfen Sie regelmäßig die Ausrichtung und Kalibrierung.
Überprüfen Sie Schienen und Rollen regelmäßig auf Verschleiß.
Stellen Sie sicher, dass die Ebenheit des Sägetisches erhalten bleibt, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Die Einhaltung ordnungsgemäßer Betriebsverfahren verbessert die Präzision, die Lebensdauer der Ausrüstung und die Effizienz und minimiert gleichzeitig den Materialverschleiß.