Inhalt überspringen

Willkommen Gast

Bitte einloggen oder registrieren
How to Properly Set and Adjust a CNC Tool Height Sensor for Accurate Calibration

Wie man einen CNC Werkzeughöhen-Sensor richtig einstellt und justiert, um eine genaue Kalibrierung zu erreichen.

Kategorie: Anleitungen & Tutorials

Die richtige Einstellung und Anpassung ist für eine präzise und effiziente Arbeit unerlässlich. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Schritte, um ein genaues Setup sicherzustellen und Ihnen dabei zu helfen, Zeit zu sparen und die Bearbeitungsergebnisse zu verbessern.


Wie der Werkzeughöhen-Sensor funktioniert

A ist für die Werkzeuglänge und die Messung der Werkstückdicke konzipiert. Es ist besonders nützlich, wenn:

  • Häufiges Wechseln zwischen verschiedenen Materialtypen.

  • Verwendung von einem.

Grundlegendes Arbeitsprinzip

Der Werkzeughöhen-Sensor arbeitet auf der Grundlage von:

  1. Der Sensor besteht aus einem (normalerweise knopfartigen) Bauteil.

  2. Wenn die CNC-Maschine eine Werkzeugmessung einleitet, erfolgt dies bis das Werkzeug den Sensor berührt.

  3. Die Maschine zeichnet dann auf.

Beispielauswertung

Wenn der Sensor aktiv ist und das Werkzeug es bei einer Z-Koordinate von berührt, berechnet die Maschine die Materialstärke als:

150 mm (Z-Position) - 50 mm (Sensorhöhe) =

Dies eliminiert menschliche Fehler und beschleunigt den Setup-Prozess!


Werkzeughöhen-Sensor-Einstellmenü

Um die zu konfigurieren, navigieren Sie zu: 📌

Hier finden Sie zum Konfigurieren:

1. Position

  • Wenn das Menü angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Werkzeugsensor und kann überall innerhalb der Arbeitszone platziert werden.

2. Dicke

  • Dieser Abschnitt speichert sich selbst.

  • Wie man die Dicke des Sensors misst:

    1. Verwenden Sie ein, um die genaue Höhe des Werkzeugsensors zu messen.

    2. Runden Sie den Wert bei Bedarf ab.

    3. Geben Sie die Messung im Setup-Menü ein (z. B.).

3. Aufprallhöhe (Bounce Height)

  • Diese Einstellung definiert, wie nach Berührung des Sensors.

4. Geschwindigkeit

  • Kontrolliert das Gleichgewicht zwischen Präzision und Effizienz.


Schritt-für-Schritt-Einrichtungsprozess

Schritt 1: Platzieren Sie den Werkzeughöhen-Sensor.

  • Positionieren Sie den Sensor auf dem .

Schritt 2: Starten der Kalibrierung

  • Drücken Sie, um den Messvorgang zu starten.

Schritt 3: Überprüfen Sie die Messung.

  • Wechseln Sie zum Werkzeug und senken Sie es manuell auf das Material, bis es erreicht.

  • Wenn das Werkzeug dies nicht tut, führen Sie Folgendes aus:

    • Senken Sie das Werkzeug so weit ab, bis es einen leichten Kontakt herstellt.

Schritt 4: Sensorhöhe einstellen

  • Wenn eine Anpassung erforderlich ist, gehen Sie zu: 📌

  • Ändern Sie die Einstellung der Sensorenhöhe:

    • Beispiel: Wenn Sie gemessen haben, aber festgestellt haben, dass das Werkzeug ist , aktualisieren Sie die Einstellung auf .

  • Bestätigen Sie die Änderung und wiederholen Sie die Kalibrierung.

Schritt 5: Endgültige Überprüfung

  • Nach der Kalibrierung sollte das Werkzeug genau sein.


Wesentliche Vorteile der Verwendung eines Werkzeughöhen-Sensors

✅ - Bietet präzise Ergebnisse. ✅ - Automatisiert die Kalibrierung, wodurch der Wechsel von Materialien und Werkzeugen schneller wird. ✅ - Funktioniert nahtlos mit . ✅ - Einige CNC-Maschinen sind mit integriert, um den Sensorzugriff zu erleichtern.


Fazit

1️⃣ – Die richtige Einstellung wirkt sich direkt aus. 2️⃣ – Der Werkzeughöhen-Sensor hat einen erheblichen Einfluss. 3️⃣ – Das Anpassen sorgt für optimale Leistung. 4️⃣ – Die Überprüfung und Feinabstimmung der Einstellungen minimiert Fehler.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie es schaffen!

CNC Router Safety Guidelines: How to Minimize Risks & Ensure Safe Operation

Ihr Warenkorb

1% Rabatt + - Verwenden Sie den Code: Verwenden Sie den Aktionscode bei der Kasse.


Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Ihr Wunschzettel